Würdevolle Begleitung im Alltag mit Demenz

Professionelle Betreuung, die Lebensqualität erhält und Angehörige entlastet. Unsere Pflegekräfte schaffen Sicherheit und Geborgenheit im vertrauten Zuhause.
Familiengeführt & Persönlich
Über 15 Jahre Erfahrung
Beratung bei Ihnen vor Ort

Wenn die Erinnerung langsam verblasst

"Wie gehe ich damit um, wenn meine Mutter mich nicht mehr erkennt? Wie kann ich Vater beschäftigen, wenn er unruhig wird?" Diese Fragen belasten Sie täglich. Die Betreuung von Menschen mit Demenz erfordert spezielles Wissen und viel Geduld. Mit unserer Demenzpflege stehen Sie nicht länger allein vor diesen Herausforderungen.
"Wenn Angehörige zu uns kommen, sind sie oft verzweifelt – sie fühlen sich hilflos angesichts der Veränderungen durch die Demenz. Die Erleichterung, wenn sie erfahren, dass es Wege gibt, würdevoll mit der Erkrankung umzugehen, ist in jedem Gespräch spürbar."
- Helmut List, Kundenberater

Entlastung für Sie - liebevoll Betreuung für Ihre Angehörigen

Mit unserer Demenzbetreuung nehmen wir Ihnen die täglichen Sorgen ab. Sie können Ihren beruflichen und familiären Verpflichtungen nachgehen, während Ihr Angehöriger in vertrauten Räumen gut umsorgt wird.
Demenzbetreuung: Liebevolle Umarmung während des Puzzelns und Kaffeetrinkens – Förderung und Geborgenheit im Alltag.
Strukturierter und beruhigender Alltag
Wir schaffen verlässliche Routinen und eine reizarme Umgebung, die Sicherheit gibt und Ängste reduziert – angepasst an vertraute Abläufe Ihrer Angehörigen.
Aktivierung und Beschäftigung
Mit gezielten, an die Fähigkeiten angepassten Aktivitäten fördern wir vorhandene Ressourcen und schaffen positive Erlebnisse im Alltag Ihrer Angehörigen.
Unterstützung für Sie als Angehörige
Wir bieten nicht nur Betreuung für Ihre demenzkranken Angehörigen, sondern auch Entlastung und praktische Tipps für Sie im täglichen Umgang.

Was unsere Kunden über uns sagen

Sehen Sie selbst, wie unsere 24-Stunden-Betreuung das Leben pflegebedürftiger Menschen und ihrer Familien positiv verändert hat.
Hervorheben möchte ich die ausführliche Beratung mit vielen Empfehlungen rund um zum Thema Pflege, die schnelle Suche nach einer passenden Pflegekraft und den Betreuungsservice danach z. B. bei Fragen.
Monika K.
aus Höslwang
Die Beratung und Betreuung sind sehr kompetent und zuverlässig, und absolut freundlich. Rückfragen werden sofort beantwortet und es wird immer schnell agiert
Sabine L.
aus Rosenheim
Alle Damen sind nett und freundlich und kümmern sich kompetent um meine Mutter. Besonders hervorzuheben ist auch der Service von Frau Kubica, die auch für unvorhergesehene Situationen eine gute Lösung findet.
Katrin Z.
aus Altötting
Über uns: Der malerische Fluss Inn und die Alpenlandschaft bei Rosenheim – Die Heimat unseres lokalen Betreuungsdienstes.

Wer wir sind

Als Familienunternehmen aus Rosenheim verstehen wir die Bedürfnisse unserer Region. Mit über 15 Jahren Erfahrung vermitteln wir Betreuungskräfte in Oberbayern und Umgebung. Durch unsere persönliche Beratung finden wir die beste Lösung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Jetzt kostenlose Beratung sichern

Erfahren Sie, wie wir für Ihre Angehörigen die perfekte Betreuungslösung finden – unverbindlich und individuell auf Ihre Situation zugeschnitten.
Helmut List
Ihr persönlicher Berater
Ich berate Sie gerne zu Ihren individuellen Betreuungswünschen

Häufige gestellte Fragen

Wie schnell kann eine 24-Stunden-Betreuungskraft beginnen?
Ab Auftragserteilung dauert es in der Regel 7 bis 10 Werktage, bis die Betreuungskraft vor Ort beim Pflegebedürftigen ist. Bei Notfällen können wir das Verfahren beschleunigen und oft ist dann schon nach 2-4 Tagen die Anreise möglich.
Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Betreuungskraft?
Die Aufenthaltsdauer hängt von mehreren Faktoren ab - dem Bedarf des Pflegebedürftigen, der Intensität der Betreuung und den Wünschen der Betreuungskraft. Wir haben Betreuungskräfte, die für 3-6 Wochen, 2-3 Monate oder auch länger als 6 Monate arbeiten möchten. Generell dürfen die Betreuungskräfte mit der A1-Entsendebescheinigung bis zu 12 Monate in Deutschland tätig sein.
Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Betreuungskraft?
Die Betreuungskraft unterstützt bei der häuslichen Versorgung und Grundpflege. Dazu gehören Hilfe beim An-/Auskleiden, Körperpflege, Toilettengang, Mobilität, Mahlzeiten sowie Haushaltsführung (Einkaufen, Kochen, Wäschepflege). Auch Betreuung, Beschäftigung und aktivierende Pflege zählen zu den Aufgaben.
Welche Aufgaben darf eine 24-Stunden-Betreuungskraft nicht erbringen?
Die Betreuungskräfte dürfen keine medizinische Behandlungspflege durchführen wie Wundmanagement oder Spritzen setzen. Diese Leistungen werden ärztlich verordnet und durch Fachpersonal (Arzt, Wundmanager, mobiler Pflegedienst) erbracht und von der Krankenkasse getragen. Auch die Fußnagelpflege sollte durch eine medizinische Fußpflege erfolgen.
Was kostet die 24-Stunden-Betreuung?
Die Kosten beginnen bei etwa 1.600 € und werden individuell nach Bedürfnissen, Wünschen und Personenanzahl kalkuliert. Gerne senden wir Ihnen unseren Fragebogen zu – wenn Sie diesen ausgefüllt zurücksenden, erstellen wir für Sie ein konkretes Angebot.
Unsere Zufriedenheitsgarantie
Wir stehen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Sollten Sie mit der Betreuungssituation nicht zufrieden sein, setzen wir alles daran, gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung zu finden. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.
Die Bezeichnunge "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" sind etabliertere Branchenbegriffe. Unsere Betreuungskräfte arbeiten nicht ununterbrochen, sondern halten gesetzliche Pausenzeiten ein. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unser Team.